doebling.naturfreunde.at

Naturfreunde Döbling

  • Herzlich willkommen!

    Wir TEILEN die Freude an der Bewegung in der Natur und den Genuss ihrer Vielfalt und Schönheit - das möchten wir, als ausgebildete, ehrenamtliche Wanderführer bei unseren Aktivitäten auch mit DIR TEILEN.

     

    Deshalb führen wir DICH, nach sorgfältiger Vorbereitungsarbeit, auf wunderschönen Wegen und Steigen durch die Natur.

    DER WEG IST DAS ZIEL!

     

  • Naturfreunde Döbling

    Erholsame Stunden am Wasser!

     

    Im Sommer ist der vereinseigene Erholungs- und Badeplatz der OG Döbling mit Badesteg und Hütte in der Kuchelau ein gern besuchter Platz zum Sonnen, Schwimmen, Paddeln oder einfach nur „Chillen“.

    Gäste sind herzlich willkommen!

Veranstaltungen

Sa, 22. Feb 2025

Wanderung im Wienerwald

Wanderroute: Kreuzeichenwiese - Franz Karl Fernsicht - Hameau - Dreimarkstein.
So, 23. Feb 2025

Wanderung zum Pfalzberg

Gemütliche Wanderung am Rande von Wien/NÖ mit Wanderführer Walter Rehberger.
So, 02. März 2025

Wanderung: Gars am Kamp - Stallegg

Leichte Wanderung im schönen Kamptal!
Fr, 07. März 2025

Vereinsabend mit Lichtbildvortrag über Schottland

"Auf den Hebrideninseln am Rande Europas" - von und mit Christa Englinger und Christian Hlavac.
So, 09. März 2025

Wanderung auf den Höllenstein

Gemütliche Wanderung im Biosphärenpark des Wienerwaldes/Naturpark Föhrenberge mit Willi Zeilinger!
Sa, 15. März 2025

Jahresversammlung der OG Döbling

Zu unserer Jahresversammlung laden wir alle interessierten Mitglieder der OG Döbling ein - es gibt Jubilar-Ehrungen und die Präsentation von Berichten!
So, 16. März 2025

Wanderung zur Donauwarte bei Krems!

Leichte Wanderung zum Braunsdorfer Berg (450m Seehöhe) und Donauwarte - von dort hat man einen herrlichen Ausblick über das Donautal und Tullner Becken!
Sa, 22. März 2025

Wanderung: von Kierling über den Haschberg nach Klosterneuburg

Unterwegs zwischen dem Kierlingbachtal und dem Weidlingbachtal - am Plateau des Haschbergs steht die private Purgathofer-Sternwarte.
So, 23. März 2025

Wanderung zur Kugelwiese ab Gießhübl

Leichte Wanderung durch den Naturpark Föhrenberge/NÖ. Tour: Gießhübel-Wasserspreng-Seewiese-Kugelwiese-Einkehr-Waldandacht-Sonnberg-Rodaun.
Sa, 29. März 2025

Wanderung von Bad Deutsch-Altenburg nach Hainburg an der Donau!

Aussichtsreiche Wanderung über den Hundsheimer Berg mit Blick auf die Donau!
Fr, 11. April 2025

Stadtführung: Bedeutende Bauwerke Wiens

Jedes Bauwerk erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt das kulturelle und architektonische Erbe Wiens wider - der Historiker Dr. M. Sadler führt uns zu den Bauwerken Wiens mit Symbolcharakter!
So, 13. April 2025

Gemütliche Wanderung zum Glockenberg

Über sanfte Hügel des Weinviertels mit Wanderführer Willi Zeilinger!
Sa, 19. April 2025

Aussichtsreiche Wachau-Wanderung durch den Spitzer Graben

Von Mühldorf über den Burgberg nach Spitz/Donau.
So, 20. April 2025

Schöne Wanderung in der Umgebung von Retz!

Unterwegs im Weinviertel mit Wanderführer Walter Rehberger.
Fr, 25. April 2025

Vereinsabend mit Videovortrag über die 7 Summits

"Die Besteigung der 7 höchsten Berge der Welt" von und mit Herbert Blauensteiner.
Sa, 26. April 2025

Wanderung: Maria Schnee - Grimmenstein

Unterwegs in der Buckligen Welt mit Wanderführer Sepp Höller.
Sa, 26. April 2025

Gemütlicher Radausflug: Marchfeldkanal - Alte Donau

mit Walter Rehberger.
So, 27. April 2025

Wanderung: Öhler-Schober - Trittsicherheit erforderlich!

Über den Hans Linhart Steig.
Sa, 03. Mai 2025

Drei-Hütten-Wanderung - Hainfeld

Lindensteinhütte - Hainfelder Hütte - Liasenböndlhütte

Aktuelles

Sa, 15. März 2025

Jahresversammlung der OG Döbling

Zu unserer Jahresversammlung laden wir alle interessierten Mitglieder der OG Döbling ein - es gibt Jubilar-Ehrungen und die Präsentation von Berichten!
April 2024

Naturfreunde-Hütte des Jahres 2024

Wiesberghaus: Das alpine Ausbildungszentrum der Naturfreunde liegt inmitten des Dachsteingebiets auf 1.884 m Seehöhe und zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit aus.

Wanderung "Rund um Döbling"

Die Broschüre beschreibt den Wanderweg entlang der Bezirksgrenze Döblings und enthält detaillierte Hinweise ...
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Kalender "Zauber der Berge" 2025

Abverkauf zum Sonderpreis von nur 5 €: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Naturfreund 1/2025

Schitourengehen: Tiefschnee trifft Tiefenentspannung: Hier findest du z.B. vier genussvolle Schitouren am Nockberge-Trail, traumhafte Tourentipps mit Panoramablick in Filzmoss, Service-Artikel zum Thema Notfallausrüstung oder interessante Interviews von besonderen Naturfreundinnen. Viel Spaß beim Online Schmökern.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

110 Jahre Naturfreunde Döbling

Bericht über die Enstehung und Tätigkeiten der Naturfreunde Döbling von 1912 bis 2022, von Gerhardt Ipser.
Siehe PDF ...
So, 02.02.2025

Rundwanderung nach Hagenbrunn

Treffpunkt Endstelle Linie 31 in Stammersdorf, am Sonntag, 02.02.25 um 10:30 Uhr.
Wegen einer Störung der Strassenbahn und dadurch ...
Sa, 14.12.2024

Adventfeier

Jährliche Adventfeier der Döblinger Naturfreunde im Vereinslokal, Billrothstrasse 34, 1190 Wien.
 
Unsere Veranstaltung ...
So, 01.12.2024

Wanderung von Rodaun nach Hohroterd

Treffpunkt und Abmarsch von Strassenbahnlinie Endstelle Linie 60 in Rodaun bei sonnigen Wetter. Der Wanderweg führte unterhalb des ...
Sa, 23.11.2024

Wanderung zur Potschacher Hütte

Wanderroute: Gloggnitz Bahnhof – Silbersberg – Auf der Wiese – Höhenweg – Weg rot – Pottschacher ...
So, 17.11.2024

Wanderung zum "Grüß di a Gott Wirt"

Wanderroute: Sievering - Am Himmel - Kreuzeiche - Jägerwiese - Grüß die a Gott Wirt - Häuserl am Roan - ...
Sa, 09.11.2024

Wanderung von Perchtoldsdorf nach Stift Heiligenkreuz

Vom Perchtoldsdorfer Marktplatz ging es zum markanten Weitwandererstein, wo wir unser Gruppenfoto machten. Bei der Kammersteinerhütte ...
So, 03.11.2024

Wanderung zur Speckbacherhütte

Bericht und Fotos von Wanderführer Walter Rehberger
Die Speckbacherhütte ist allgemein sehr beliebt als Ausflugsziel, sehr ...
So, 27.10.2024

Wanderung zur Vöslauer Hütte

Bericht von Walter Rehberger über die Wanderung zur Vöslauer Hütte am 27.10.2024
Auf Grund der Zeitumstellung habe ich die ...
Sa, 19.10.2024

Wanderung auf den Niederwechsel

Wanderroute: Mönichkirchen - Erlebnisalm - Mönichkirchner Schwaig - Steinerne Stiege - Niederwechsel - Vorauer Schwaig - ...
Mi, 16.10.2024

Gemütlicher Radausflug

6 sportliche Radfahrer kamen zum Treffpunkt für die Radtour nach Hagenbrunn.
 
Es war trotz Windes wieder ein schöner, ...
Fr, 11.10.2024

Stadtführung Altes AKH

Unser neuer Stadtführer, Herr Dr Manfred Stadler, führte uns gestern durch das Areal des Alten AKH; 13 interessierte Teilnehmer ...
Mo, 07.10.2024

Wanderung zur Montagshütte

Vom Treffpunkt BH Lilienfeld ging es zu fünft über den beeindruckenden Wasserfallsteig zur Montagshütte. Der Weg war gut ...
Mo, 30.09.2024

Naturfreundetag am 29.09.2024

Treffpunkt und Abmarsch von der Straßenbahn Endhaltestelle 43 in Neuwaldegg um 10:15 Uhr Richtung Neuwaldegger-Bad, weiter die blaue ...
Sa, 28.09.2024

Wanderung zum Ramssattel

Wanderroute: Bhf. Gloggnitz – Enzenreith – Wegmarkierung blau – Raach am Hochgebirge Wegmarkierung 834 – Ramswirt ...
Sa, 21.09.2024

Wanderung zum Naturfreundehaus Knofeleben

Wanderroute: Kaiserbrunn - Miesleiten - Knofeleben Naturfreundehaus - Eng - Mariensteig - Payerbach Reichenau.
Wir wanderten den steilen ...
So, 08.09.2024

Rundwanderung Greifenstein

Am letzten heißen Sonntag des heurigen Sommers erwarteten mich 7 TeilnehmerInnen in der Kassenhalle am Bhf. Heiligenstadt. Sie alle ...
Sa, 31.08.2024

Drei Berge Wanderung: Sonnwendstein - Erzkogel - Hirschenkogel

Wir wanderten vom Bahnhof Semmering über den Almsteig auf den Sonnwendkogel. Es war sehr heiß, aber im Wald war es angenehm zu ...
Sa, 24.08.2024

Von Hinterstoder nach Klaus - entlang d. Klauser Stausees

Wir starteten zu acht von Klaus Bahnhof in Richtung Hinterstoder.
Zuerst führte uns der Weg zum Wasserfall und dann weiter zur ...
Sa, 17.08.2024

Wanderung: Hirschwang nach Preiner Gscheid/Passhöhe

Insgesamt waren wir neun Teilnehmer, die von der Bergstation der Rax-Seilbahn übern Bergrückenweg Richtung Ottohaus gingen, wo ...
Sa, 03.08.2024

Mamauwiese - Alm

Nachdem das Wetter unbeständig war, schlug ich eine Alternativroute vor, die einstimmig angenommen wurde.
Also gingen wir zu 6 in ...
Do, 25.07.2024

Radtour nach Greifenstein

Treffpunkt: 10 Uhr U6-Station „Neue Donau“ und 12. Februar Platz in Döbling. Gemeinsamer Treffpunkt dann beim Donaufritzi ...
Sa, 13.07.2024

Wanderung von Windischgarsten nach Kleinerberg.

Insgesamt waren wir sieben Teilnehmer, darunter ein Kind, nämlich Pauli, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte.
Zur ...
Sa, 29.06.2024

Sommerfest in der Kuchelau

Beim heurigen Sommerfest am 29.06.2024 hatten wir herrliches Wetter bis zu 35°C.
Ab 14:00 Uhr spielte bereits Roberto (Robert Schranz -...
Sa, 22.06.2024

Wanderung zur Geländehütte

Wanderroute: Bhf. Grünbach am Schneeberg - Grafenberg - Große Kanzel - Plackles - Rastkreuz - Geländehütte (Einkehr ...
Sa, 08.06.2024

Wanderung im Helenental

Start in Baden - Ruine Rauheneck - Königshöhle - Jägerhütte- GH Cholerakappele Mittagsrast - Helenental - ...
Sa, 25.05.2024

Wanderung: Hafnerberg - Peilsteinhütte

Wanderroute: Bhf. Weissenbach a. d. Triesting - Neuhaus - Taßhof - Föhrenweg - Hafnerberg - Wiener Mariazellerweg 06 - ...
So, 19.05.2024

Wanderung in der Wachau

Bericht über die Wanderung zur Fesslhütte ( Ersatz für Donauwarte).
 
15 Naturfreunde waren angemeldet, leider sind 2 ...
Sa, 18.05.2024

Wanderung zu den Ötschergräben

Am Samstag waren wir insgesamt 14 Teilnehmer, die sich von Wienerbruck aus auf den Weg zu den Ötschergräben machten.
Zuerst ging ...
Sa, 11.05.2024

Wanderung: Linz - Pöstlingberg

Mit 9 Teilnehmern begrüßte ich unsere Gruppe am Ausgangspunkt in Kirchschlag bei Linz.
Nachdem ich den Ablauf des Tages ...
Do, 09.05.2024

Wanderung Schöpfl/Überquerung

 
Die Wanderer kamen zum Treffpunkt Hütteldorf Bahnhof. Fahrt mit Zug nach
Eichgraben/Altlengbach,Umstieg in den Bus Richtung ...
Di, 07.05.2024

Wanderung Maria Taferl

Am Morgen trafen sich zwölf motivierte Wanderer am Westbahnhof, um gemeinsam eine Wanderung von Marbach zur Steinbachklamm und nach ...
So, 05.05.2024

Wanderung auf das Waxeneck

Treffpunkt Pottenstein Bahnhof und Abmarsch zum Beginn des Wanderweges. Die grüne Markierung bis zur Querung des Götzelsteiges, ...
Sa, 04.05.2024

Gemütlicher Radausflug

Der Radausflug fand unter dem Motto:   Natur – Wasser – Stadt- statt.
12 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ...
Do, 02.05.2024

Stadtführung

Thema:   Historische Gedenkstätten am Hohen Markt  mit Helene Wroblewski
Treffpunkt war vor der „Ankeruhr“ ...
So, 28.04.2024

Saisoneröffnungsfest der Stefaniewarte am Kahlenberg

Sonntag 28. April, bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein, waren um 12.00 bereits die ersten Tische besetzt. Roberto unser Musiker sorgte ...
Sa, 27.04.2024

Wanderung zur Kaiserkogelhütte

Von Hofstetten-Grünau wandern wir zunächst steil bergauf an Wiesen vorbei und durch grüne Wälder bis wir zu einer ...
Sa, 20.04.2024

Wanderung Kamptalrunde

Wanderroute: Bhf. Schönberg am Kamp - Stiefern - Hammerschmiede - Thürneustift - Plank am Kamp - Hungerfeld - Stiefern ...
So, 14.04.2024

Rundwanderung "Drei Berge"

Treffpunkt Bahnhof Liesing bei den Bussen. Nach Fahrt mit dem Bus 253 nach Wolfsgraben marschierten wir, 19 Wanderer und Wanderinnen, den ...
Sa, 13.04.2024

Rundwanderung: Puchberg/Schneeberg

Wanderroute: Bhf. Puchberg/Schneeberg - Knipflitz - Schneebergdörfl - Losenheim - Sesselliftweg - Edelweißhütte - ...
Sa, 13.04.2024

Naturgenuss-Bergwanderung auf den Krummbachstein

Am Samstag, den 13. April 2024, unternahmen wir, eine Gruppe von vier Wanderfreunden, eine anspruchsvolle Rundwanderung vom Bahnhof ...
Sa, 30.03.2024

Wanderung: Wöglerin - Sulz

Abmarsch ab Busstation in Sulz (beim Sulzerhof), Fahrstraße Richtung Stockerwirt, Abzweigung Weg 1 nach Dornbach, weiter zum ...
Sa, 23.03.2024

Semmering - Bahnwanderweg

Zugabfahrt Wien Meidling um 7:35 Uhr
Semmering Bahnhof Ankunft um 9:20 Uhr verspätet (Schienenersatzverkehr v. Bhf. Payerbach-...
Sa, 16.03.2024

Jahresversammlung der Naturfreunde Döbling

Am 16. März 2024 fand unsere JV mit Ehrungen und Neuwahlen statt. Kurz nach 15 Uhr war das Vereinslokal mit 79 Besuchern mehr als gut ...
Sa, 09.03.2024

Wanderung Lainz

Liebe Wanderfreunde,
 
am vergangenen Samstagmorgen durfte ich neun von euch am Lainzer Tor zur Tour entlang des Planetenwegs und ...
So, 03.03.2024

Wanderung von Mauerbach nach Unterkirchbach

Da der Weg um die Hagenbachklamm von Forstfahrzeugen zerstört wurde, und die Hagenbachklamm als Alternative wegen Verschlammung (lt ...
So, 25.02.2024

Wanderung Hagenbachklamm

Start: Bahnhof St. Andrä Wördern – durch den Ort zum Eingang der Hagenbachklamm – Unterkirchbach
Mittagsrast ...
So, 18.02.2024

Gemütliche Wanderung rund um den Cobenzl

Sonntag den 18. Februar 2024
 
Bis zur Weiterfahrt mit Bus 38A kamen 36 Naturfreund*innen. Fahrt bis zur Wagenwiese, vorbei beim ...
So, 04.02.2024

Wanderung nach Hagenbrunn

Stammersdorf – Magdalenenhof – Eichendorfhöhe – Hagenbrunn
Mittagseinkehr – Senderparkplatz – ...
So, 14.01.2024

Wanderung Wasserleitungsweg

Die Wanderung am 14.1.2024 um den Badener Lindkogel mußte leider abgesagt werden, da das Einkehrlokal "Cholerakapelle" wegen einem ...
So, 03.12.2023

Wanderung zur Vöslauer Hütte

Treffpunkt war 9 Uhr 20 am Bahnhof Meidling. Begrüßung der Gruppe nach der Fahrt nach Bad Vöslau mit Information über ...
Fr, 01.12.2023

Filmvortrag über den Oman

„Perle des Orients“
 
Kaum ein Land besticht durch so vielfältige Gegensätze wie der Oman - karge Wüsten, ...
Sa, 25.11.2023

Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte

Treffpunkt 10 Uhr Endstelle Linie 60 in Rodaun, es sind 10 Wanderer/Innen losmarschiert über den Weg: Lutter Wand, weiter ...
Sa, 18.11.2023

Wanderung: Baden - Sooßer Lindkogel - Sooß - Bad Vöslau

Hinfahrt mit ÖBB-Zug von Wien-Meidling Bhf. nach Baden Bhf.
Rückfahrt mit ÖBB-Zug von Bad Vöslau Bhf. nach Wien-...
Do, 26.10.2023

Wanderung zur Gföhlberghütte

Bei milden Herbstwetter kamen 19 Wanderer zum Treffpunkt am Bahnhof Hainfeld. Die Tour führte uns über Kämpfer, vorbei bei ...
Do, 26.10.2023

Wanderung Anninger

Teilnehmer: 16 Personen
Mödling - Goldene Stiege - Breite Föhre - Krauste Linde Mittagsrast - Anninger - Kalenderweg - ...
Sa, 21.10.2023

Rundwanderung: Bad Sauerbrunn - Naturpark Rosalia-Kogelberg

Tour:
Bad Sauerbrunn (Bahnhof) - Naturpark Rosalia - Neudörfl - Bad Sauerbrunn
Hinfahrt mit ÖBB-Zug von Wien-Meidling Bhf. ...
So, 15.10.2023

Wegerl im Helenental: von Baden nach Alland

Die Wanderung führte uns entlang der Schwechat im sagenumwobenen Helenental von Baden nach Alland.
Begleitet wurden wir vom ...
Sa, 14.10.2023

Ausblickrunde Waxenberg

Mit dem Zug fuhren wir nach Paudorf, wo unsere Wanderung begann.
Zunächst ging es auf den Eichberg zur Adalbert-Rast, wo Adalbert ...
Sa, 07.10.2023

Wanderung zum Naturfreundehaus Knofeleben

Bei schönem Herbstwetter kamen 17 Personen zum Bahnhof Payerbach.
Unsere Wanderroute führte uns ...
Sa, 30.09.2023

Wanderung zum Michelberg und Burg Kreuzenstein

Unsere Tour:
Spillern (Bahnhof) - Waschberg - Michelberg - Goldenes Bründl - Burg Kreuzenstein - Leobendorf (Bahnhof)
Hinfahrt mit ...
Sa, 30.09.2023

Wanderwoche Bad Hofgastein

14 Naturfreund*innen waren vom 23.-30.9.23 zur Wanderwoche in Bad Hofgastein unterwegs: über den Höhenweg nach Bad ...
So, 24.09.2023

Naturfreundetag in Lunz am See

Der heurige NF-Tag fand im Haus der Wildnis in Lunz am See statt. Es waren ca 150 Personen vor Ort, und es gab einige Angebote, wie z.B. ...
Sa, 23.09.2023

Wanderung zur Fesslhütte

Da ich bei meiner Wanderung am Sa.09.09.2023 plötzlich krank wurde und Karl-Heinz daraufhin meine Tour übernommen hatte, ...
Sa, 16.09.2023

Wanderung zur Pottschacher Hütte

Bei strahlenden Sonnenschein gingen 22 Wanderer vom Bahnhof Gloggnitz weg. Kurz danach ging es steil bergauf bis zum Silbersberg wo ...
Sa, 09.09.2023

Von Rekawinkel über den Troppberg nach Purkersdorf

Da ich kurzfristig erkrankte, die Tour aber nicht absagen wollte, wurden die Wanderteilnehmer am Samstag früh von mir per WhatsApp ...
Sa, 02.09.2023

Wanderung auf die Hohe Wand

Wegbeschreibung: Waldegg Bhf - grüne Markierung (Eselweg) - blaue Markierung (Herrgottschnitzerweg) - grüne Markierung ...
Do, 31.08.2023

Vollmondwanderung zur Stefaniewarte

16 NaturfreundInnen kamen zum Treffpunkt nach Heiligenstadt. Mit dem Bus 38A ging es bis zur Krapfenwaldgassee, dann zu Fuß den Weg ...
Fr, 04.08.2023

Seefestspiele Mörbisch - Mamma Mia!

Am Freitag den 4. August waren 42 Naturfreunde Döbling mit dem Bus nach Mörbisch
zu "Mamma Mia" unterwegs.
Das Wetter war nicht ...
Sa, 01.07.2023

Radtour im Kreuttal

Fahrradroute: Korneuburg - Ulrichskirchen - Unterolberndor (Mittagsrast) - Kreuttal - Korneuburg
48 km, 3 Teilnehmer
Wetter: trocken und ...
Sa, 24.06.2023

Sommerfest am Erholungsplatz NF Kuchelau

Das heurige Sommerfest war für "wetterfeste"Besucher*innen. Ab 15:00 Uhr spielte bereits Roberto für uns auf. Als Ehrengäste ...
Sa, 17.06.2023

Wanderung: Anninger

Mit Wanderführerin Gertraud Nauschnigg
 
Tour: Gumpoldskirchen - Anninger - Kaiser-Jubiläums-Warte (1998) - Rudolf-...
Mo, 12.06.2023

Wanderung: Steinhofberghütte

Wasserfall-Panoramaweg
 
Mit Wanderführer Harald Popp
99% der Züge kommen pünktlich, so in der Werbung der ÖBB -...
Sa, 10.06.2023

Wanderung durch die Lobau (Bienenstandbesichtigung)

Mit Wanderführer Harald Popp
 
Nach der Besichtigung und Einblick in das Reich der Honigbienen ging es weiter durch den Wald. ...
So, 04.06.2023

Gemütliche Wanderung Michaelerwald

Mit Gerhardt Ipser   Die Wanderung führte uns durch den geschichtlich sehr interessanten Pötzleinsdorfer ...
Sa, 03.06.2023

Wanderung: Eisenstein, Julius-Seitner-Hütte

Bei angenehmem Wetter trafen sich 17 Wanderer bei der Bushaltestelle in Türnitz Markt. Wir gingen den Waldmarkweg steil bergauf, ...
So, 28.05.2023

Wanderung: Peilstein (Überschreitung)

Mit Wanderführer Walter Rehberger
 
Die Gruppe traf sich am Bahnhof Baden bei den Bussen, Weiterfahrt mit Bus nach ...
Sa, 27.05.2023

Rundwanderung: Payerbach-Reichenau zur Speckbacherhütte

Mit Wanderführer Hans Grabenhofer
 
Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau wanderten wir bei sehr schönem Frühlingswetter ...
Sa, 20.05.2023

Busfahrt nach Ernstbrunn

Mit Gerhardt Ipser und Willi Zeilinger
Diesmal waren etwas weniger Teilnehmer, gesamt 42. Im Tiergarten übernahm Willi die ...
Do, 18.05.2023

Wanderung: Schloss Hof, Friedensbrücke/Slowakei

Marchegg/Bahnhof - Schloss Hof - Devinska Nov Ves.
 
Wir begannen um 10.00 Uhr in Marchegg-Bahnhof zum "ersten Eingehen" auf ...
Sa, 13.05.2023

Wanderung WACHAU

Welterbesteig Teil 1 Krems-Dürnstein.
 
12 Wanderer sind zum Treffpunkt am Bahnhof Krems gekommen.
Der Wegverlauf der ...
So, 07.05.2023

Wanderung und Kultur Retz und Umgebung

Bericht zur Wanderung vom Sonntag den 07.05.2023 von Willi Habitzl! 
Nachdem der Zug aus Wien pünktlich sein Ziel am Bahnhof in ...
So, 30.04.2023

Saisoneröffnungsfest und Frühlingsfest der Stefaniewarte/Kahlenberg

Bereits um 9:30 Uhr waren die ersten Helferleins vor Ort, Tisch und Bänke wurden aufgestellt und gereinigt. Traude war um 10:00 Uhr ...
Sa, 29.04.2023

Wanderung: Donauwarte

Von Krems auf die Donauwarte
Bericht zur Wanderung vom Samstag den 29.04.2023
Nach einer etwas beschwerlichen Anreise mit der ÖBB ...
So, 23.04.2023

Wanderung: Schloss Marchegg

 Bericht, Ausflug Sonntag, 23. April 2023, Oberweiden - Schloß Marchegg – Bahnhof Marchegg
(Zwischen Wüste und ...
Sa, 22.04.2023

Wanderung Maria Schnee Grimmenstein

Mit Wanderführer Sepp Höller.
Am wärmsten Tag dieses Jahres treffen sich 32 Wanderer am Bahnhof in Edlitz-Grimmenstein. Vom ...
So, 09.04.2023

Wanderung-Glockenberg/Himmelkeller

Mit Wanderführer Willi Zeilinger.
25 TeilnehmerInnen waren angemeldet, gekommen davon sind nur acht Naturfreund*innen ist halt so. ...
So, 02.04.2023

Gemütliche Wanderung- Handleinsberg

Mit Gerhardt Ipser.
Trotz schlechter Wettervorhersage kamen doch 16 Teilnehmer*innen. Gemeinsam mit Rudi Ferda der den Namen des Berges ...
Sa, 01.04.2023

Wanderung Lainzer Tiergarten mit Planetenweg

Mit Wanderführer Michael Ertl.
Bei kühlen aber trockenen Wetter versammelten sich 18 motivierte Wanderer  beim ...
So, 26.03.2023

Wanderung Eisenstadt-Müllendorf

Bericht, Ausflug Sonntag, 26.3.2023, Eisenstadt-Möllendorf (“Wo ist denn das Gebirge”) 
 
Bei der ...
Sa, 25.03.2023

Drei Hüttenwanderung Hainfeld

Mit Sepp Höller
Nach einer verregneten Nacht trafen sich 29 gut gelaunte Wanderer am Bahnhof in Hainfeld. Nach einer kurzen ...
Sa, 18.03.2023

Jahresversammlung 2023

Bei der Jahresversammlung am 18. März 2023 konnten wir viele Besucher begrüßen. Vor allem waren von den zu ehrenden ...
So, 12.03.2023

Wanderung zur Kammersteinhütte

Mit Willi Zeilinger!
Bei schönen Wanderwetter kamen 15 Naturfreunde zum Treffpunkt in Rodaun
(Endstelle Linie 60).
Der Wegverlauf: ...
Mi, 08.03.2023

Wanderung „Mödlinger Runde“

am Samstag, 25.Februar 2023
 
Am  Bahnhof Mödling ging es  bei sehr schönem aber windigen Wetter in westlicher ...
So, 05.03.2023

Wanderung zur Toiflhütte

Die Wanderung führte Willi Zeilinger (Ersatz für Walter Rehberger).
Der Weg führte vom Treffpunkt (Endstelle Linie 43) -...
So, 26.02.2023

Wanderung mit Gerhardt Ipser

Geplante Wanderung über den Nussberg ins Kahlenbergerdorf.
Leider nicht, im Kahlenbergerdorf haben alle Heurigen geschlossen. Wir ...
Sa, 18.02.2023

Wanderung

"Die Malleiten“, ein uraltes Siedlungsgebiet am Rande der Fischauer Berge.
16 Teilnehmer mit Wanderführer Pepi Fliesser.
Angebotssuche